Printmedien | Publikationen zum Thema Nachhaltigkeit: |
---|---|
„Hohe Investitionskosten, kurze Lebenszyklen und in der Regel rote Zahlen“ Interviewmit Dr. Louise Bielzer, Professorin für internationales Event-Management an der Fachhochschule Heilbronn zu den fragwürdigen Plänen der Stadt Solingen, eine Multi-Eventhalle im Biotopverbund Ittertal zu errichten, Dezember 2016 |
|
„Warum wird nicht an unsere nachfolgenden Generationen gedacht?“ Berichtüber eine von der Bürgerinitiative "Rettet das Ittertal" veranstaltete Podiumsdiskussion "Ittertal, was machen wir aus Dir?" |
|
|
Radioproduktionen |
"Verwundet an Körper und Seele - weibliche Genitalverstümmlung in Afrika und Europa" von Renate Bernhard & Sigrid Dethloff, 56-Minuten-Radiofeature, gesendet in NDR / DLF / WDR / BR / DLR / SFB / ORF 1999 (Katholischer Journalistenpreis 2000) |
---|
TV-Produktionen / Filme |
"Narben, die keiner sieht - Beschnittene Frauen in Deutschland" von Renate Bernhard & Sigrid Dethloff, 30-Minuten-TV-Doku, ARD 2001 (Eine-Welt-Filmpreis NRW 2002) |
---|---|
"Zur Ehe gezwungen - Frauen fliehen aus ihren Familien" von Renate Bernhard & Sigrid Dethloff, 45-Minuten-TV-Doku, ARD 2005 (nominiert für den Prix Europa 2005) |
|
"Iss Zucker und sprich süß - Zwangsheirat, die so genannte Familienehre und ihre Opfer" von Renate Bernhard & Sigrid Dethloff, 55-Minuten-Dokumentation für Filmvorträge, 2006 |
|
"Hibos Lied - Beschnittene Frauen und die Macht der Tradition" von Renate Bernhard & Sigrid Dethloff, 55-Minuten-Dokumentation für Filmvorträge, 2007 |
Bücher |
"Keine Zeit - Wenn die Firma zum Zuhause wird und zu Hause nur Arbeit wartet" Originaltitel: "The Time Bind - When Work Becomes Home and Home Becomes Work", 1997 Studie über Work-Life-Balance der amerikanischen Soziologin Arlie Russell Hochschild. Redaktionelle Überarbeitung der deutschen Übersetzung von Hella Beister durch Renate Bernhard Buch auf Amazon |
---|---|
"Aus der Erinnerung: Der Giesenhof" von Renate Bernhard nach den Erzählungen von Elisabeth Birgel Familienchronik über die Entwicklung eines Bauernhofes und seiner Menschen über mehrere Generationen vom 19. Jahrhundert bis heute. Darin eingebettet: das Tagebuch eines Sechzehnjährigen über den Tod seiner beiden älteren Brüder, Soldaten im 1. Weltkrieg. Der Giesenhof als PDF |
|
"Wenn es soweit sein wird mit mir, brauch´ ich den Engel in Dir - Zehn Jahre Hospizarbeit" Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen der ökumenischen Hospizgruppe am Reformierten Gemeindestift, Wuppertal www.hospizdienst-wuppertal.de Pdf: Jubiläumsschrift zum Nachlesen |